Binokel
Binokel ist vor allem im süddeutschen Raum verbreitet. Wir spielen dieses Kartenspiel regelmäßig mit Freunden. Da die Regeln des Binokelspiels regional unterschiedlich sind, hier eine Anleitung, wie wir den Binokel spielen. Die folgenden PDF-Downloads stehen zur Verfügung:
Binokel - Spielregeln komplett - Das Komplettpaket: Diese Spielregeln führen durch den Spielverlauf des Binokel-Spiels wie es bei uns gespielt wird. Außerdem ist ein "Spickzettel für Anfänger" (Übersicht über die Werte der Spielkarten und der möglichen Meldebilder) und ein Binokel-Zählblatt mit dabei.
Binokel - Spielregeln - Die Spielregeln wie oben aber ohne den Spickzettel für Anfänger und ohne das Binokel-Zählblatt.
Binokel - Spickzettel für Anfänger - Der Spickzettel für Anfänger (Übersicht über die Werte der Spielkarten und der möglichen Meldebilder) als separates Dokument.
Binokel - Zählblatt - Das Binokel-Zählblatt als separates Dokument.
Wir wünschen viel Spaß beim Binokel spielen.
Kommentar von Horst Dieter Leissner |
Ich habe bis auf 260 gereizt und bin Spielmacher. Der Dapp hat nicht die erhofften Karten gebracht. Da ich nichts melden kann, komme ich mit meinen eigenen Karten nicht auf 260 Punkte. Aber mein Partner kann zum Beispiel 80 melden, was ich allerdings nicht weiß.
Frage: Muss ich das Spiel abgeben oder darf ich das Risiko zu spielen eingehen.
Gut Blatt
Horst Leissner
Antwort von Frank Schmidt
Hallo Horst,
bei drei Spielern gibt es keine Partner, da spielt jeder für sich.
Wenn mehrere Personen mitspielen und Mannschaften gebildet werden, spielt diese Mannschaft zusammen und kann denjenigen aus der eigenen Mannschaft, der das Spiel hat, unterstützen indem die Mannschaftsmitglieder beim Spiel hohe Karten in die Stiche des Spielers werfen, der das Spiel hat. So bekommt dieser mehr Punkte.
Aber derjenige, der das Spiel gereizt hat, muss auch das Spiel machen und gewinnen.
Das Spiel kann nicht an einen Mannschaftspartner übergeben werden.
Weiter viel Spaß beim Binockeln
Frank